Zähneknirschend haben wir gestern Abend den aktuellen Haushaltsentwurf verabschiedet. Aufgrund der hohen Verschuldung der Gemeinde, sind wir gezwungen die Hebesätze der Grundsteuer A und B auf jeweils 1000% und die Gewerbesteuer auf 400% zu erhöhen.
Zusätzlich müssen wir die Friedhofgebühren und die Hundesteuer anpassen, sowie das Essensgeld in der Kita erhöhen.
Sie dürfen mir glauben, dass wirklich niemand von uns diese Maßnahmen gerne verabschiedet hat, zumal wir ja auch alle genauso betroffen sind wie sie.
Leider lässt uns unsere Landesregierung von Rheinland-Pfalz und insbesondere unser Innenminister, Herr Ebling, keine andere Chance. Von dort kam die Anordnung, dass nur noch ausgeglichene Haushalte genehmigt werden dürfen. Hätten wir uns diesem Druck nicht gebeugt, dann wären wir handlungsunfähig geworden!
Ich möchte hier alle Bürger auffordern an unserer Einwohnerversammlung, Mittwoch, 21.06.23, 18.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle teilzunehmen.
Weiterhin fordere ich alle, die mit der Erhöhung nicht einverstanden sind auf, unserem Innenminister und damit auch der Landesregierung die Rote Karte zukommen zu lassen, denn angeblich interessiert unsere Bürger diese Grunsteuererhöhung ja nicht wirklich. Die Karten werden in den nächsten Tagen verteilt, bzw. können bei der Versammlung oder in der Bürgersprechstunde abgeholt werden.